Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geos:panda.fa:viewer-optionen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

geos:panda.fa:viewer-optionen:start [2023/11/04 21:18] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1geos:panda.fa:viewer-optionen:start [2023/11/17 13:07] (aktuell) andreas
Zeile 9: Zeile 9:
 ^^^^ ^^^^
 ^Gruppierung^Standard (Nein) ^^ ^Gruppierung^Standard (Nein) ^^
-|__**Tachymeter**__| Nein \\ **JA** |\\ Bei verschiedene Tachymetergeräte (verschiedene Instrumentennummern) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa-5-0:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen. | +|__**Tachymeter**__| Nein \\ **JA** |\\ Bei verschiedene Tachymetergeräte (verschiedene Instrumentennummern) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen. | 
-|__**Messbandstrecken**__| Nein \\  **JA** |\\ Bei verschiedene Messbändern (verschiedene Messbandnummern) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa-5-0:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen.| +|__**Messbandstrecken**__| Nein \\  **JA** |\\ Bei verschiedene Messbändern (verschiedene Messbandnummern) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen.| 
-|__**Orthogonale Messungslinien**__| Nein \\  **JA** |\\ Bei verschiedene Epochen (verschiedene Jahrgänge) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa-5-0:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen.| +|__**Orthogonale Messungslinien**__| Nein \\  **JA** |\\ Bei verschiedene Epochen (verschiedene Jahrgänge) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen.| 
-|__**Gem. Koordinaten (Typ Transformation)**__|Nein  \\  **JA** |\\ Bei verschiedene Transformationen (verschiedene Namen) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa-5-0:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen.|+|__**Gem. Koordinaten (Typ Transformation)**__|Nein  \\  **JA** |\\ Bei verschiedene Transformationen (verschiedene Namen) kann man die **__[[geos:panda.fa:beobachtungen-fa:start#standardabweichungen|Standardabweichung]]__** individuell einstellen.|
  
 |__**Behebung von einfachen Konfigurationsdefekten**__ \\ Konfigurationsdefekte liegen z. B. dann vor, wenn zu einem Punkt nur eine Strecke aber keine Richtung  gemessen worden ist. In einer freien Ausgleichung führt dies zu einem Fehler. Aufgrund der fehlenden Richtung kann die Lage des Punktes nicht bestimmt werden. Manchmal führt so ein Fehler dazu, dass die Ausgleichung nicht berechnet werden kann. Somit ist auch keine Analyse möglich. \\ Mithilfe des Schalters „Behebung von Konfigurationsdefekten“ wird nun versucht den Defekt zu beheben, sodass das Netz berechenbar wird. Im Grunde genommen wird für die fehlenden Informationen eine gemessene Koordinate mit geringer Genauigkeit eingeführt. Das Netz lässt sich dann ausgleichen und man erkennt anhand des großen Punktfehlers den „manipulierten“ Punkt. \\ In der Regel sollte diese Option nicht verwendet werden (Einstellung = Nein). Es sollte versucht werden, eventuelle Konfigurationsdefekte bereits bei der Vorauswertung (lineare Berechnung) aufzulösen, indem Beobachtungen hinzugefügt oder Punkte gelöscht werden. Besteht das Netz aus mehreren Teilnetzen, so ist jedes Teilnetz getrennt auszugleichen. | |__**Behebung von einfachen Konfigurationsdefekten**__ \\ Konfigurationsdefekte liegen z. B. dann vor, wenn zu einem Punkt nur eine Strecke aber keine Richtung  gemessen worden ist. In einer freien Ausgleichung führt dies zu einem Fehler. Aufgrund der fehlenden Richtung kann die Lage des Punktes nicht bestimmt werden. Manchmal führt so ein Fehler dazu, dass die Ausgleichung nicht berechnet werden kann. Somit ist auch keine Analyse möglich. \\ Mithilfe des Schalters „Behebung von Konfigurationsdefekten“ wird nun versucht den Defekt zu beheben, sodass das Netz berechenbar wird. Im Grunde genommen wird für die fehlenden Informationen eine gemessene Koordinate mit geringer Genauigkeit eingeführt. Das Netz lässt sich dann ausgleichen und man erkennt anhand des großen Punktfehlers den „manipulierten“ Punkt. \\ In der Regel sollte diese Option nicht verwendet werden (Einstellung = Nein). Es sollte versucht werden, eventuelle Konfigurationsdefekte bereits bei der Vorauswertung (lineare Berechnung) aufzulösen, indem Beobachtungen hinzugefügt oder Punkte gelöscht werden. Besteht das Netz aus mehreren Teilnetzen, so ist jedes Teilnetz getrennt auszugleichen. |
geos/panda.fa/viewer-optionen/start.1699129138.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/04 21:18 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki