====== Länderkennung / Ingenieurvermessung ====== ^Dieses Label gilt nur für die Version 11. \\ Zur Umstellung auf die Version 12 muss das Label auf **-1** stehen und darf nicht umgeändert werden.^ \\ Es wurde eine Länderkennung zur eindeutigen Identifizierung der Projekte für das jeweilige Bundesland integriert. Über die Konfigurationsdateien kann die Länderversion über das Label: **K_DB_LAND =** eingestellt werden. ^ Bundesland ^ Kenn-Nr. ^ Bemerkung ^ | Ingenieurvermessung | 0 | Es werden auch Punkte mit //alphanumerischen Nummern// angezeigt! Je nach eingestellter Länderversion werden aus den Arbeitskennzeichen Punktkennzeichen und umgekehrt gebildet. Da in diesen Fällen davon ausgegangen wird, dass einige Elemente des Arbeitskennzeichens rein numerischer Art sein müssen, ist von der Verwendung komplett alphanumerischer Arbeitskennzeichen abzusehen. Wenn keine spezielle Länderversion aktiviert ist (K_DB_LAND = 0), dann setzt KAVDI das Arbeitskennzeichen und das Punktkennzeichen gleich. Hier treten dann keine Konvertierungsverluste bei kompletten alphanumerischen Arbeitskennzeichen auf. | | Nordhein-Westfalen | 1 | | | Thüringen | 2 | | | Brandenburg | 3 | | | Sachsen-Anlalt | 4 | | | | 5 | | | | 6 | | | | 7 | | | | 8 | | | | 9 | | | Sachsen | 10 | | | | 11 | | | | 12 | | | | 13 | | | | 14 | | | | 15 | | | | 16 | | Der Eintrag kann in der Haupt- (w_kavdi.cfg) und Projektkonfigurationsdatei voreingestellt werden. Für die Messauswertung ist in der Konfigurationsdatei (kd_ma.cfg) folgende Einstellung zu treffen: EDM_PNOMODUS = 11 auch wenn bereits bei der Messauswertung die bundeslandspezifischen Einstellungen verwendet wurden.