Pfadnamen für Hilfedatei

Das Standardverzeichnis für die Hilfedatei ist das bin-Verzeichnis unterhalb der KAVDI-Installation. Der Pfad sollte änderbar sein, da manche Windows-Versionen keinen Zugriff auf eine Hilfedatei aus einem Netzwerk zulassen.

Hinweis: Microsoft hat die CHM-Hilfedateien als Sicherheitsrisiko eingestuft, von daher können Sie in Netzwerken u.U. (je nach Rechtevergabe) nicht geöffnet werden. Sobald eine CHM-Hilfedatei auf dem C-Laufwerk liegt, kann Sie problemfrei geöffnet werden. Aus diesem Grunde haben wir die Möglichkeit geschaffen, den Pfad für die Hilfedatei zu definieren.:

Der Pfadname für die Hilfedateien kann nun über die Hauptkonfigurationsdatei mit dem Label K_PN_HILFE definiert werden.

Beispiel: K_PN_HILFE = c:\kavdi\hilfe

Die aktuellen Hilfedateien (*.chm) der KAVDI-Version befinden sich im Verzeichnis ./bin unterhalb des KAVDI-Installationsverzeichnisses und müssen in das neue Verzeichnis kopiert werden. Die Namen der Hilfedateien dürfen dabei nicht verändert werden. Richtigerweise müsste verfahren werden, wie auf der Microsoftseite

http://support.microsoft.com/kb/896358/de beschrieben ist.